Kalyanasundara Shiva

Kalyanasundara Shiva
Kalyanasụndara Shịva
 
[-ʃ-], Vaivạhimurti, Shịva-Vivaha [Sanskrit], die Darstellung der Hochzeit des hinduistischen Gottes Shiva mit der Göttin Parvati. Der Vollzug der Trauung wird durch das Ineinanderlegen der rechten Hände der Brautleute angedeutet, Parvati steht hierbei stets zur Rechten Shivas. Eine Nebenfigur leert einen Wasserkrug über den Händen (indische Form der Besiegelung eines Schenkungsaktes), weitere Figuren (je nach Religion verschieden) sind Brautgeber zur Seite Parvatis. In szenischen Reliefs ist stets der als Priester fungierende Gott Brahma zu Füßen des Brautpaares vor einem Opferfeuer hockend dargestellt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Parvati — Pạrvati   [Sanskrit »Bergtochter«], hinduistische Göttin; Gattin des Shiva (andere Namen: Sati; Uma). Kalyanasundara Shiva.   …   Universal-Lexikon

  • Vaivahimurti — Vaivạhimurti   [v , Sanskrit], indische Kunst: Kalyanasundara Shiva …   Universal-Lexikon

  • Maraimalai Adigal — Born Vedhachalam July 15, 1876(1876 07 15) Nagapattinam, Madras Presidency, British India Died …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”